Automatische
TARIC-Klassifizierung mit KI
und weist den richtigen TARIC-Code zu – rechtssicher und in Sekunden.
Die manuelle Suche nach dem passenden Zolltarifcode ist zeitaufwändig
Die manuelle Suche nach dem passenden Code ist jedoch zeitaufwändig, fehleranfällig und kostet wertvolle Ressourcen.

Produktnamen, Beschreibungen oder technische Daten werden analysiert und mit den offiziellen TARIC-Regeln abgeglichen.
So wird der korrekte TARIC-Code ermittelt – und direkt in deine Produktdaten integriert.
Vorteile der TARIC-Klassifizierung mit noknots
So funktioniert die TARIC-Zuweisung mit noknots in 3 Schritten:



Häufige Fragen und Antworten rund um TARIC und Zolltarifnummern
Der TARIC Code (Tarif Intégré de la Communauté) ist die Zolltarifnummer für Produkte, die in die EU eingeführt werden. Er bestimmt:Wie hoch der Zollsatz istWelche Einfuhrregelungen geltenOb du besondere Dokumente oder Genehmigungen brauchstOhne korrekten TARIC Code drohen Zollverzögerungen, Nachzahlungen oder sogar Bußgelder.Unser KI TARIC Finder macht es dir leichtDie manuelle Recherche in TARIC-Datenbanken ist aufwendig und kompliziert. Unsere Lösung erkennt anhand von Produkttitel, EAN und Beschreibung automatisch den richtigen TARIC Code – in Sekundenschnelle.
- HS-Code (Harmonisiertes System) ist die weltweit gültige Basis für die Warennomenklatur.
- Zolltarifnummer ist der allgemeine Begriff für die Klassifizierung einer Ware.
- TARIC Code ist die konkrete Zolltarifnummer der EU, die auf dem HS-Code aufbaut und bis zu 10 Stellen umfassen kann.
Damit du deine Waren korrekt einführst, brauchst du den TARIC Code für die EU.
Die manuelle Suche in TARIC-Datenbanken ist aufwendig und fehleranfällig. Klassischerweise musst du:
1. Die Warennomenklatur durchsuchen
2 Produktmerkmale prüfen
3. Den passenden Code ableiten.
Mit noknots erledigst du das automatisch: Lade einfach Produktname oder Beschreibung hoch, und der richtige TARIC wird direkt zugewiesen.
Der TARIC Code bestimmt nicht nur den Zollsatz, sondern auch:
- ob zusätzliche Abgaben oder Steuern fällig werden,
- ob Handelsbeschränkungen gelten,
- welche Dokumente bei der Einfuhr verlangt werden.
Ein falscher TARIC Code führt schnell zu Verzögerungen, Strafen und unnötigen Kosten.
Schnelligkeit: Codes in Sekunden statt langwieriger Recherche.
Skalierbarkeit: Auch tausende Produkte gleichzeitig klassifizierbar.
Genauigkeit: Abgleich mit den offiziellen TARIC-Regeln.
Integration: Der Code wird direkt in deine Produktdaten übernommen.