Präferenzen

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.

Alle Cookies akzeptierenSchaltfläche zum Schließen des Cookie-Hinweises

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Always active

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
TARIC-Klassifizierung

Automatische
TARIC-Klassifizierung mit KI

Bringe deine Produkte ohne manuelle Recherche durch den Zoll. Unsere KI analysiert Produktdaten
und weist den richtigen TARIC-Code  zu – rechtssicher und in Sekunden.

Die manuelle Suche nach dem passenden Zolltarifcode ist zeitaufwändig

Jedes Produkt benötigt die richtige Zolltarifnummer (TARIC) – basierend auf seinen individuellen Eigenschaften.
Die manuelle Suche nach dem passenden Code ist jedoch zeitaufwändig, fehleranfällig und kostet wertvolle Ressourcen.
noknots übernimmt die TARIC-Klassifizierung automatisch.
Produktnamen, Beschreibungen oder technische Daten werden analysiert und mit den offiziellen TARIC-Regeln abgeglichen.

So wird der korrekte TARIC-Code ermittelt – und direkt in deine Produktdaten integriert.

Vorteile der TARIC-Klassifizierung mit noknots

Minimierung von Risiken
Unsere KI sorgt für präzise TARIC-Codes – und reduziert so das Risiko von falschen Angaben, Nachzahlungen oder Strafen durch Zollbehörden.
Effiziente Massenklassifizierung
Ob 10 oder 10.000 Produkte – noknots klassifiziert große Datenmengen in Sekunden und spart so Zeit, Kosten und Ressourcen.
Export in allen Formaten
Mit wenigen Klicks exportierst du deine klassifizierten Produktdaten in den Formaten, die du benötigst.
Immer up-to-date
noknots berücksichtigt laufend neue regulatorische Vorgaben und Aktualisierungen im TARIC – so bleibst du jederzeit rechtssicher.
Funktionsweise

So funktioniert die TARIC-Zuweisung mit noknots in 3 Schritten:

Anstatt mühsam manuell nach der passenden Zolltarifnummer zu suchen, analysiert noknots Produktnamen, Beschreibungen oder technische Daten und weist automatisch den richtigen TARIC-Code zu. So sparst du Zeit und reduzierst Fehler.
Schritt 1:
Artikelname und Beschreibung in noknots hochladen
Schritt 2:
noknots ermittelt den passenden Zolltarifcode automatisch.
Schritt 3:
Der korrekte TARIC-Code wird den Produktdaten automatisch hinzugefügt.
FAQ für Zolltarifnummern

Häufige Fragen und Antworten rund um TARIC und Zolltarifnummern

Erfahre, warum sie im internationalen Handel unverzichtbar sind, wie du den richtigen Code findest und wie noknots dir die Klassifizierung erleichtert.
Was ist ein TARIC Code – und warum brauchst du ihn?

Der TARIC Code (Tarif Intégré de la Communauté) ist die Zolltarifnummer für Produkte, die in die EU eingeführt werden. Er bestimmt:Wie hoch der Zollsatz istWelche Einfuhrregelungen geltenOb du besondere Dokumente oder Genehmigungen brauchstOhne korrekten TARIC Code drohen Zollverzögerungen, Nachzahlungen oder sogar Bußgelder.Unser KI TARIC Finder macht es dir leichtDie manuelle Recherche in TARIC-Datenbanken ist aufwendig und kompliziert. Unsere Lösung erkennt anhand von Produkttitel, EAN und Beschreibung automatisch den richtigen TARIC Code – in Sekundenschnelle.

Was ist der Unterschied zwischen HS-Code, Zolltarifnummer und TARIC Code?

- HS-Code (Harmonisiertes System) ist die weltweit gültige Basis für die Warennomenklatur.
- Zolltarifnummer ist der allgemeine Begriff für die Klassifizierung einer Ware.
- TARIC Code ist die konkrete Zolltarifnummer der EU, die auf dem HS-Code aufbaut und bis zu 10 Stellen umfassen kann.

Damit du deine Waren korrekt einführst, brauchst du den TARIC Code für die EU.

Wie finde ich den richtigen TARIC Code?

Die manuelle Suche in TARIC-Datenbanken ist aufwendig und fehleranfällig. Klassischerweise musst du:

1. Die Warennomenklatur durchsuchen
2 Produktmerkmale prüfen
3. Den passenden Code ableiten.

Mit noknots erledigst du das automatisch: Lade einfach Produktname oder Beschreibung hoch, und der richtige TARIC wird direkt zugewiesen.

Warum ist der TARIC Code so wichtig?

Der TARIC Code bestimmt nicht nur den Zollsatz, sondern auch:

- ob zusätzliche Abgaben oder Steuern fällig werden,
- ob Handelsbeschränkungen gelten,
- welche Dokumente bei der Einfuhr verlangt werden.

Ein falscher TARIC Code führt schnell zu Verzögerungen, Strafen und unnötigen Kosten.

Welche Vorteile bringt die automatische TARIC-Zuweisung mit KI?

Schnelligkeit: Codes in Sekunden statt langwieriger Recherche.
Skalierbarkeit: Auch tausende Produkte gleichzeitig klassifizierbar.
Genauigkeit: Abgleich mit den offiziellen TARIC-Regeln.
Integration: Der Code wird direkt in deine Produktdaten übernommen.