Präferenzen

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.

Alle Cookies akzeptierenSchaltfläche zum Schließen des Cookie-Hinweises

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Always active

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Rechtskonform verkaufen war noch nie so einfach.

Schluss mit Abmahnrisiko.
Sichere Produktdaten ganz ohne Jurastudium.

Automatisiere die Umsetzung komplexer EU-Verordnungen im Onlinehandel – und bring deine Produkte rechtssicher online, bevor Abmahnungen zum Problem werden.
Keine teuren abmahnungen mehr.
EU-Verordnungen sind unübersichtlich, komplex und ändern sich ständig. Unsere Compliance AI prüft deine Produktdaten und erkennt Risiken automatisch – bevor sie zum Problem werden.
Automatisierte Prüfung deiner Produktdaten auf EU-Konformität
Unsere Compliance-KI erkennt automatisch Verstöße gegen EU- und nationale Verordnungen – z. B. bei Kosmetikprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln oder technischen Geräten – bevor dein Produkt live geht.
Abmahnsichere Produktkennzeichnung leicht gemacht
Fehlende Pflichtangaben, falsche Health Claims oder verbotene Inhaltsstoffe? Die KI zeigt dir alle kritischen Abweichungen und hilft, teure Abmahnungen zu vermeiden.
Rechtssicher verkaufen in jedem EU-Markt
Du erhältst klare Empfehlungen, was du anpassen musst, damit deine Produkte in verschiedenen EU-Ländern rechtskonform angeboten werden können – inkl. Warnhinweisen, Verpackungsangaben oder Inhaltsstoffregeln.
Immer aktuell: automatische Anpassung an neue EU-Verordnungen
Bleib automatisch up to date: Veränderte Rechtslagen wie REACH, CLP, LMIV oder Kosmetikverordnung fließen direkt in die Prüf-Logik ein.
Weniger Aufwand, geringere Kosten, mehr Rechtssicherheit
Automatisierte Compliance-Prüfungen sparen dir Zeit, Nerven und externe Beratungskosten – mit verständlichem Output, den dein ganzes Team umsetzen kann.
Rechtskonforme Produktdaten

Wir lieben Verordnungen. Damit du es nicht musst.

Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009
Regelt Kennzeichnung, Sicherheit und Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten.
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Regelt Registrierung, Bewertung und Zulassung chemischer Stoffe.
CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Regelt Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe.
Lebensmittelverordnung
(EU) Nr. 1169/2011
Regelt Nährwerttabellen, Allergenkennzeichnung und Health Claims.
Health Claims Verordnung (EG) Nr. 1924/2006
Regelt nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen.
Biozidprodukt Verordnung (EU) Nr. 528/2012
Regelt Vermarktung von Desinfektionsmitteln & Insektiziden.
Futtermittelhygiene Verordnung
Pflichtvorgaben für Hersteller und Händler im Tierernährungsbereich.
Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745
Regelt UDI, Risikoklassen & Konformität für Medical Devices.
Verpackungsverordnung Richtlinie 94/62/EG
Regeln für Recycling, Rücknahme & Materialkennzeichnung.
Eine Lösung für EU-Verordnungen, Produktkennzeichnung und Abmahnschutz

Kombiniere alle Compliance- und Sicherheitsstandards auf einer Plattform

Du brauchst kein Jurastudium, um rechtssicher zu verkaufen. Unsere KI-gestützte Produktdatenprüfung erkennt fehlende Pflichtangaben, fehlerhafte Claims und andere Verstöße – und führt dich automatisiert zur EU-konformen Produktdarstellung.
Newsletter abonnieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Regelkonform im E-Commerce
Datensicherheit made in Europe
Abmahnungen vermeiden – automatisiert & vorausgedacht
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Christian Pittner, Gründer und Geschäftsführer von noknots, auf dem Bannerbild zur persönlichen Buchung – Experte für E-Commerce, Produktdatenmanagement und KI-basierte Compliance-Lösungen.
Abmahnungen kommen unangekündigt – unsere KI nicht.
Hol dir einen Einblick in die Compliance-KI, die dich künftig vor Bürokratie schützt.
Termin buchen
FAQ – Alles auf einen Blick

Die wichtigsten Fragen zur Compliance-KI auf einen Blick

Hier findest du die wichtigsten Antworten zu Produktdatenprüfung,
EU-Verordnungen und unserer automatisierten Lösung.
Was genau macht die Compliance KI?

Unsere KI-basierte Lösung analysiert deine Produktdaten vollautomatisch nach aktuellen EU- und Landesverordnungen. Sie erkennt fehlende Pflichtangaben, unzulässige Health Claims, CMR-Stoffe, Warnhinweise und weitere rechtliche Verstöße – bevor dein Produkt live geht. Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen zur Korrektur.

Ab wann ist die KI Prüfung verfügbar?

Aktuell prüfen wir intensiv, ob alle relevanten EU- und Landesverordnungen vollständig und korrekt abgedeckt sind.Der offizielle Start der Beta-Phase ist für Q4 2025 geplant – zunächst für Kosmetikprodukte. Wenn du als Marke oder Händler vorab testen möchtest, kannst du dich schon jetzt auf die Warteliste setzen.

Wie viel kostet eine Produktdatenprüfung?

Unsere Lösung wird als Zusatzservice direkt im noknots PIM angeboten – die Abrechnung erfolgt pro geprüftem Produkt, nicht pauschal. Dadurch ist sie sowohl für Startups mit kleinem Sortiment als auch für große Händler mit tausenden Artikeln flexibel einsetzbar. Für größere Volumen bieten wir gestaffelte Preise, passend zu deinem Bedarf.

Welche Produktkategorien unterstützt die Compliance-KI?

Zum Start liegt der Fokus auf Kosmetikprodukten. Weitere Kategorien wie Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel, Biozide, Tierprodukte und Verpackungen sind bereits in Entwicklung. Die KI wird laufend erweitert, um zusätzliche Branchen und Produkttypen EU-konform abzusichern.

Für wen ist die Lösung geeignet?

Die Compliance-KI ist ideal für Marken, Hersteller, Händler und Distributoren, die in der EU verkaufen. Egal ob 50 oder 5.000 Produkte – unsere Lösung ist skalierbar und branchenübergreifend einsetzbar.

Muss ich meine Daten manuell eingeben?

Nein. Die Prüfung läuft direkt über das noknots PIM – ohne manuelle Eingabe. Produktdaten werden automatisch übernommen und dank KI-gestützter Vervollständigungsfunktionen sofort prüfbereit gemacht. Besonders praktisch.